Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot modernisiert | S-Bahn Nürnberg der DB AG


 x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen
 x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen
 x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen
 x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen
 x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen
x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NMM30008

Autor/Copyright: Marvins Modellbau (MM3)
Bereitstellung: 30.08.2022
Dateigrösse: 85.98 MB
Ihr Preis:
nur 10.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Besitzer des Sets V15NMM30006, erhalten dieses Set für nur 5€

Informationen zum Vorbild:

Die 1967 eröffnete S-Bahn Rhein-Ruhr entschied sich Ende der 1970er Jahre dazu, Lokbespannte Wendezüge anstelle von erst wenigen Jahren vorher in Dienst gestellten Triebwagen der Baureihe 420 einzusetzen. Hierzu wurden 1978 bei Düwag und MBB die x-Wagen entwickelt. Der Testbetrieb begann bereits im Jahr 1978 mit den zehn Vorserienwagen zusammen mit Loks der 3.Bauserie der BR111. Wagen und Loks bekamen die zu dieser Zeit übliche kieselgrau/orange Farbgebung, welche ebenfalls an den Triebwagen der BR420 angewendet wurde. Ab 1981 ging die 1. Bauserie der x-Wagen für die S-Bahn Rhein-Ruhr in Dienst und wurden im BW Düsseldorf stationiert. In den Jahren 1989 bis 1995 wurden drei weitere Bauserien der Wagen beschafft, welche bereits ab Werk die neue S-Bahn Farbgebung gemäß den 1989 eingeführten Produktfarben erhielten. Ab 1987 wurden die x-Wagen auch bei der S-Bahn Nürnberg eingesetzt, hier allerdings mit extra umgebauten Loks der BR141 (141 436 bis 141 442). Ab 1992 wurde die aus der ehemaligen DDR stammende Loks der BR143 für den S-Bahn Verkehr ertüchtigt und lösten bis 1994 die Loks der BR111 bei der S-Bahn Rhein-Ruhr und die Loks der BR141 bei der S-Bahn Nürnberg ab. Der Einsatz der x-Wagen endete bei der S-Bahn Rhein-Ruhr im Dezember 2019, bei der S-Bahn Nürnberg endete der Planmäßige Einsatz im Dezember 2020.

Details zum Set:

In diesem Set sind Wagen der 3. Bauserie im verkehrsrote Farbschema nach Modernisierung des Innenraums ab 2011 enthalten

Das Set enthält insgesamt 16 Modelle, welche sich auf acht 2.Klasse Wagen Bauart Bx794.3, vier ehemalige 1./2. Klasse Wagen Bauart Bx794.5 und vier Steuerwagen Bauart Bxf796.3 aufteilen. Alle Wagen haben unterschiedliche Betriebsnummern sowie Revisionsdaten und sind im BW Nürnberg beheimatet. Anschriften und Lackierung der Wagen entsprechen einem Einsatzzeitraum zwischen 2011 und ca. 2020.

  • Innenraumausgestaltung sowie Beleuchtungsfunktion
  • ausblendbare Fahrgäste
  • seitenweise öffnende/ schließende Türen inklusive realistische Soundkulisse
  • am Steuerwagen per Beschriftungsfunktion editierbare Zugzielanzeige
  • mit der Fahrtrichtung wechselnder und ausblendbarer Triebfahrzeugführer im Steuerwagen (funktioniert nur mit Lok im Zugverband)

Die verwendete Sound Datei für die Türen wurde freundlicherweise vom EEP Nutzer "Captain" zur Verfügung gestellt.
Vier .rss Dateien als Aufstellungsbeispiele sind dem Set beigefügt

Als passende Zugloks empfehle ich die in der EEP Grundversion enthaltende BR143 in verkehrsrot, sowie die im Shop erhältlichen BR143er in verkehrsrot von SK2.

wichtiger Hinweis:

Damit die Steuerung der Türen über Kontaktpunkte korrekt funktioniert, müssen die Wagen in einem Zug alle in die gleiche Richtung aufgegleist sein.

Die Modelle der Steuerwagen verfügen über die Beschriftungsfunktion ab EEP 15. Hierzu wird die Schriftart "14 LED" verwendet. Für eine korrekte Wiedergabe auf dem Modell ist es erforderlich, dass diese Schriftart unter Windows\Fonts installiert ist.

Die Schriftart kann z.B. hier kostenfrei heruntergeladen werden:

https://de.fonts2u.com/14-led.schriftart

Eine Anleitung zur Installation von Schriftarten finden Sie hier:

https://support.microsoft.com/de-de/office/hinzuf%C3%BCgen-einer-schriftart-b7c5f17c-4426-4b53-967f-455339c564c1

Besitzer des Sets V15NMM30006, erhalten dieses Set für 5€

Technische Daten:

Aufgrund der Türsteuerung, des Fahrgastinformationssystem und der Wendezugsteuerung sind diese Wagen im Vorbild nicht dieselloktauglich. Die Wagen sind technisch nur mit Loks der BR111 der 3. & 4. Bauserie (111 111 bis 111 178), der S-Bahn Variante der BR141 (141 436 bis 141 442) sowie der BR143 in der Ausstattungsvariante -S kompatibel. Im Betrieb, gab es somit keine anderen Zugloks für diese Wagen.

ABx791.3:

  • Länge über Puffer: 24500 mm
  • Wagenkastenlänge: 24200 mm
  • Wagenkastenbreite: 2870 mm
  • Fußbodenhöhe über SO: 1000 mm
  • Raddurchmesser: 730 mm
  • Leergewicht: 28 t
  • Drehgestellbauart: LD76
  • zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
  • Sitzplätze: 32 in 1.Klasse, 48 in 2.Klasse

Bx794.3:

  • Länge über Puffer: 24500 mm
  • Wagenkastenlänge: 24200 mm
  • Wagenkastenbreite: 2870 mm
  • Fußbodenhöhe über SO: 1000 mm
  • Raddurchmesser: 730 mm
  • Leergewicht: 28 t
  • Drehgestellbauart: LD76
  • zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
  • Sitzplätze: 80 in 2.Klasse

Bxf796.3:

  • Länge über Puffer: 25260 mm
  • Wagenkastenlänge: 24700 mm
  • Wagenkastenbreite: 2870 mm
  • Fußbodenhöhe über SO: 1000 mm
  • Raddurchmesser: 730 mm
  • Leergewicht: 31 t
  • Drehgestellbauart: LD76
  • zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
  • Sitzplätze: 62 in 2.Klasse
  • WC und Dienstraum
  • Rollband Zugzielanzeige
  • DB Einheitsführerstand (Baugleich BR111)

Lieferumfang:

Die Modelle befinden sich unter:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DBAG Bx794.3 vr mod 01 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.3 vr mod 02 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.3 vr mod 03 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.3 vr mod 04 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.3 vr mod 05 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.3 vr mod 06 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.3 vr mod 07 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.3 vr mod 08 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.5 vr mod 01 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.5 vr mod 02 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.5 vr mod 03 EPVI MM3
  • DBAG Bx794.5 vr mod 04 EPVI MM3
  • DBAG Bxf796.3 vr mod 01 EPVI MM3
  • DBAG Bxf796.3 vr mod 02 EPVI MM3
  • DBAG Bxf796.3 vr mod 03 EPVI MM3
  • DBAG Bxf796.3 vr mod 04 EPVI MM3

Sounds\EEXP

  • x_Wagen_Tueren.wav

Resourcen\Blocks\Rolling_Stock\x_Wagen_MM3

  • S-Bahn_Nürnberg_mod_Wagenreihung1.rss
  • S-Bahn_Nürnberg_mod_Wagenreihung2.rss
  • S-Bahn_Nürnberg_mod_Wagenreihung3.rss
  • S-Bahn_Nürnberg_mod_Wagenreihung4.rss

Hinweise:

Alle Modelle des Artikels verfügen über eine vier stufige LOD Funktion.

x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen Bild 6 x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen Bild 6 x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen Bild 6 x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen Bild 6 x-Wagen (3. Bauserie) | verkehrsrot im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NMM30008

Autor/Copyright: Marvins Modellbau (MM3)
Bereitstellung: 30.08.2022
Ihr Preis:
nur 10.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 1462 Desiro HC der DB Regio Franken-Thüringen ExpressBR 1462 Desiro HC der DB Regio Franken-Thüringen Express
Beschreibung: Besitzen Sie bereits V15NCR10025, dann sind es nur noch 14,99€ für Sie!! Im Netz des Franken-Thüringen Express setzt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 17.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Aufzug SetAufzug Set
Beschreibung: Diese Personen - Aufzüge sind in modernen Bahnhöfen, sowie zu U-Bahnen zu finden. Es sind Gleisobjekte für Wasserweg und ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 41 348 mit T34DB BR 41 348 mit T34
Beschreibung: Die Baureihe 41 (Ochsenlok)Die Geschichte wie die Baureihe 41 zu ihrem Spitznamen kam ist recht kurz und schnell erzählt. Währ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Skoda Octavia | PrivatfahrzeugeSkoda Octavia | Privatfahrzeuge
Beschreibung:Mit diesem Set erhalten Sie 16 Fahrzeuge des Skoda Octavia als Privatfahrzeuge in der Ausführung als "Skoda Oktavia Combi". Enthalte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

S-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart BernauS-Bahn Berlin Baureihe 169 Bauart Bernau
Beschreibung: Beschreibung: Bereits zum Zeitpunkt ihrer Auslieferung 1925 waren die Fahrzeuge in ihrer technischen Konzeption technisch überhol ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2. Klasse Abteilwagen | Bm | arriva / alex | Ep. VI2. Klasse Abteilwagen | Bm | arriva / alex | Ep. VI
Beschreibung: Der alex ist eine von der Länderbahn betriebene Zuggattung des Nahverkehrs in Bayern im Konzern der Regentalbahn. Im Fahrplan wird ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 101 der DBAG als Werbelok ECO2PHANT, EpVI, Variante 1BR 101 der DBAG als Werbelok ECO2PHANT, EpVI, Variante 1
Beschreibung:Beschreibung: Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen der DB ozeanblau-beige, Ep IV - Set1D-Zugwagen der DB ozeanblau-beige, Ep IV - Set1
Beschreibung: Der D-Zugwagenpark der DB wurde ab Mitte der 70´er Jahre einem neuen Farbkonzept unterzogen. Hierbei wurden die Waggons im untere ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe